Posts mit dem Label hl. Teresa von Avila werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hl. Teresa von Avila werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Mai 2013

Gottes Lohn



Gott zahlt immer Hundert für Eins.


Hl. Teresa von Avila in Brief 278


+      +      +

Montag, 15. Oktober 2012

Hl. Teresa von Avila, bitte für uns!

 


Die Arglist des Teufels ist sehr groß, und um uns von dem Besitz einer Tugend zu überzeugen, die wir in Wirklichkeit doch nicht unser eigen nennen können, wird er tausend höllische Versuche machen.

Dazu hat er wohl auch guten Grund; denn dadurch schadet er sehr viel. Solche eingebildeten Tugenden sind, wie ihr Ursprung es nicht anders erwarten lässt, stets von eitler Ehrsucht begleitet, während die von Gott verliehenen Tugenden von dieser Eitelkeit und von Hoffart frei sind.


Hl. Teresa von Avila (1515-1582)
Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin; Die Seelenburg 5/3/10


Bild: wikipedia

Mittwoch, 25. Juli 2012

Das ist ja der Wille Gottes... (2)

Je vollkommener jemand seinen Willen dem göttlichen gleichgestaltet, desto höhere Gaben wird er vom Herrn empfangen, desto weiter auf diesem Wege (des geistlichen Lebens) voranschreiten.

Hl. Teresa von Avila, Die Seelenburg, 2/9




 
+   +   +

Sonntag, 8. Juli 2012

Wahre Freundschaft (3)





Gottes Güte ist größer als alle Sünden, die wir begehen können.
Gott vergisst unseren Undank, wenn wir in uns gehen
und zu seiner Freundschaft zurückkehren wollen.


Hl. Teresa von Avila
in: Das Leben der hl. Teresa von Jesus 19,13

Montag, 4. Juni 2012

Zum Nachdenken - Liebe (1)

Es kommt nicht darauf an, viel zu denken, sondern viel zu lieben. Darum tut das, was am meisten Liebe in euch erweckt. 

Vielleicht wissen wir aber gar nicht, was Lieben ist. Das würde mich nicht sehr wundern; denn es besteht nicht in dem größeren Genuss, sondern in der größeren Entschlossenheit, Gott in allem erfreuen zu wollen, sich mit allen Kräften darum zu bemühen, daß wir ihn nicht beleidigen, und ihn zu bitten, dass die Ehre und der Ruhm seines Sohnes sowie das Wachstum der katholischen Kirche stets Vorrang vor allem anderen habe. Das sind die Zeichen der Liebe.

Hl. Teresa von Avila, Die Seelenburg, 4/1/9


Foto: Engelfigur im Klostergarten Schellenberg (Liechtenstein)

Freitag, 9. März 2012

Zum Nachdenken - Wahrheit (4)

Gottes Wahrheit
ist die Wahrheit in sich selbst.
Sie ist ohne Anfang
und ohne Ende,
und alle sonstigen Wahrheiten
entquellen dieser Wahrheit,
wie alle Liebe dieser Liebe
und alle Herrlichkeiten
dieser Herrlichkeit entquellen.


Hl. Teresa von Avila
in: Das Leben der hl. Teresa von Jesus 40,4  (s. Quellen)

Foto: Lawrence OP

Samstag, 4. Februar 2012

Wortlos

Je nachdem der Herr sieht, wie man ihn aufnimmt, gibt er seine Gnaden und sich selbst. Wer ihn liebt, den liebt er wieder; und welch ein auserwählter Liebhaber, welch ein guter Freund ist er!

O Herr meiner Seele, hätte ich doch Worte, um zu erklären, was du denen gibst, die sich dir anvertrauen...


Hl. Teresa von Avila
in: Das Leben der hl. Teresa von Jesus 22,17  (s. Quellen) 

Foto: Kloster der Dominikaner St. Sabina, Rom; Lawrence OP

Freitag, 3. Februar 2012

Lobpreis Gottes...


O mein Gott,
wann werde ich es dahin bringen,
dass mein ganzes Leben
Dich preist?


Hl. Teresa von Avila
in: Das Leben der hl. Teresa von Jesus 30 /14
(s. Quellen)


Foto: Hochaltar in St. Peter, München; Diliff

Montag, 23. Januar 2012

Um der Liebe des Herrn willen...


Wer aber mit der Übung des innerlichen Gebetes noch nicht begonnen hat, den bitte ich um der Liebe des Herrn willen, sich ein so großes Gut nicht entgehen zu lassen.
Hl. Teresa von Avila
in: Das Leben der hl. Teresa von Jesus , 8,5 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...