Posts mit dem Label hl. Erzengel Michael werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hl. Erzengel Michael werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Zum Schutzengelfest am 2. Oktober: Litanei zu den heiligen Schutzengeln


Herr, erbarme Dich unser
Christus, erbarme Dich unser
Herr, erbarme Dich unser
Christus höre uns
Christus erhöre uns

Gott Vater Du Schöpfer der Engel, erbarme Dich unser.
Gott Sohn, Du Herr der Engel erbarme Dich unser.
Gott Heiliger Geist Du Leben der Engel erbarme Dich unser.
Heiligste Dreifaltigkeit, Du Wonne aller Engel erbarme Dich unser.

Heilige Maria bitte für uns.
Heilige Maria Königin der Engel
Heiliger Michael
Heiliger Gabriel
Heiliger Raphael

Alle heiligen Engel und Erzengel bittet für uns.
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr immerdar das Angesicht des himmlischen Vaters schaut
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr niemals von unserer Seite weicht
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns in himmlischer Freundschaft zugetan seid
Ihr heiligen Schutzengel, unsere getreuen Ermahner
Ihr heiligen Schutzengel, unsere weisen Berater
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns vor vielen Übeln des Leibes und der Seele bewahrt
Ihr heiligen Schutzengel, unsere mächtigen Verteidiger gegen die Anschläge des bösen Feindes
Ihr heiligen Schutzengel unsere Stütze zur Zeit der Versuchungen
Ihr heiligen Schutzengel die ihr uns helft wenn wir straucheln und fallen
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns in Not und Leiden tröstet
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr unsere Gebete vor den Thron Gottes tragt und unterstützt
Ihr heiligen Schutzengel die ihr, uns durch eure Erleuchtungen und Anregungen zum Fortschritt im Guten verhelft
Ihr heiligen Schutzengel die ihr, trotz unserer Fehler nicht von uns weicht
Ihr heiligen Schutzengel die ihr, euch über unsere Besserung freut
Ihr heiligen Schutzengel die ihr zur Zeit da wir ruhen, bei uns wacht und betet
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns im Todeskampf nicht verlasst
Ihr heiligen Schutzengel, die ihr die Seelen im Fegefeuer tröstet
Ihr heiligen Schutzengel die ihr, die Gerechten in den Himmel führt
Ihr heiligen Schutzengel, mit denen wir einst Gott schauen und ewig preisen werden
Ihr erhabenen Fürsten des Himmels

O Du Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
verschone uns, o Herr.
O Du Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
erhöre uns, o Herr.
O Du Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
erbarme Dich unser. 

Herr, erbarme Dich unser
Christus, erbarme Dich unser
Herr, erbarme Dich unser 

Lobet den Herrn, all seine Engel, Die ihr mächtig an Kraft seinen Willen vollzieht. Er hat seinen Engel deinetwegen befohlen, Dass sie dich bewahren auf allen deinen Wegen. Im Angesicht der Engel will ich Dich preisen, mein Gott. Ich will Dich anbeten und Deinen heiligen Namen loben. 

Herr, erhöre mein Gebet.
Und lass mein Rufen zu dir kommen. 

Lasset uns beten!
Allmächtiger, ewiger Gott, der Du in Deiner unaussprechlichen Güte allen Menschen vom Mutterschoße an zum Schutz des Leibes und der Seele einen besonderen Engel gesandt hast, verleihe mir gnädig, meinem heiligen Engel so treu zu folgen und ihn so zu lieben, dass ich durch Deine Gnade und unter seinem Schutz einst zum himmlischen Vaterland gelangen und dort mit ihm und allen heiligen Engeln Dein göttliches Angesicht zu schauen. Durch Christus, unser Herrn.
Amen.


Imprimatur 26.07.1960
Erzbischöfl. Ordinariat Wien


Foto: Engelaltar (Seitenaltar) in der Basilika von Ottobeuron; © FW

Sonntag, 29. September 2013

QUIS UT DEUS? - WER IST WIE GOTT?

Während andere Bischöfe die Dringlichkleit des Schutzes vor bösen Mächten erkennen, und in ihren Diözesen wieder das Gebet zum Erzengel Michael nach der Hl. Messe einführen oder ihr Land, ihre Diözese dem Erzengel Michael weihen, hat die Deutsche Bischofskonferenz ein Lied zum hl. Erzengel Michael mit einem Text von Friedrich Spee aus dem überdiözesanen Gebets- und Gesangbuch "Gotteslob" gestrichen:
"Wenn zum kommenden 1. Advent in den Bistümern Deutschlands das neue „Gotteslob“ eingeführt wird, wird man mit Verwunderung feststellen, dass im Land, das den Heiligen Erzengel Michael als seinen besonderen Schutzpatron verehrt, das vertraute Lied „Unüberwindlicher starker Held, St. Michael“ nicht mehr ins katholische Gebet- und Gesangbuch aufgenommen ist." 
Quelle: Pilgerzeitschrift der Gebetsstätte Wigratzbad, Jg. 13, Nr. 4, Okt./ Nov./ Dez. 2013




Unüberwindlich starker Held, - Sankt Michael
komm uns zu Hilf, zieh mit zu Feld!
Hilf uns im Streite, zum Sieg uns leite, Sankt Michael!

Die Kirch' Dir anbefohlen ist;
du unser Schutz- und Schirmherr bist.
Hilf uns im Streite, zum Sieg uns leite, Sankt Michael!

Du bist der himmlisch' Bannerherr
die Engel sind dein Königsheer.
Hilf uns im Streite, zum Sieg uns leite, Sankt Michael!

Den Drachen du ergriffen hast
und unter deinen Fuß´ gefasst.
Hilf uns im Streite, zum Sieg uns leite, Sankt Michael!

Beschütz mit deinem Schild und Schwert
die Kirch', den Hirten und die Herd!
Hilf uns im Streite, zum Sieg uns leite, Sankt Michael!
(nach Friedrich Spee 1621)

Zur Geschichte des Liedtextes und seiner lateinischen Version sei der Blog Caecilia empfohlen:
Caecilia: Unüberwindlich starker Held
sowie eine Lied-Besprechung von Karl Keller als pdf: hier!
(zur Etymologie der älteren Version "die Feinde dämpfen", siehe bei "zeno")



FW-Posts und Gebete zum hl. Erzengel Michael:

Samstag, 6. Juli 2013

St. Michael: Verteidiger im Kampf gegen die Feinde Gottes und den Feind schlechthin, den Teufel

Von den Engeln Gottes begleitet und getragen


"Michael – was bedeutet: „Wer ist wie Gott? “ – ist der Vorkämpfer des Primats Gottes, seiner Transzendenz und Macht. Michael kämpft, um die göttliche Gerechtigkeit wieder herzustellen. Er verteidigt das Volk Gottes vor seinen Feinden und vor allem vor seinem Feind schlechthin, dem Teufel. Und der heilige Michael siegt, da in ihm Gott handelt.

Diese Skulptur ruft uns also in Erinnerung, dass das Böse besiegt ist. Der Ankläger ist entlarvt, sein Haupt zerdrückt, da sich das Heil ein für alle Mal im Blut Christi erfüllt hat. Auch wenn der Teufel immer versucht, das Antlitz des Erzengels und das Antlitz des Menschen zu zerkratzen, ist Gott stärker. Sein ist der Sieg und sein Heil ist allen Menschen angeboten.

Auf dem Weg und in den Prüfungen des Lebens sind wir nicht allein, sondern von den Engeln Gottes begleitet und getragen, die sozusagen ihre Flügel anbieten, um uns zu helfen, die vielen Gefahren zu überwinden, um gegenüber jenen Wirklichkeiten in die Höhe fliegen zu können, die unser Leben belasten oder uns hinabziehen können. Indem wir die Stadt des Vatikanstaates dem heiligen Michael weihen, bitten wir, dass er uns vor dem Satan verteidige und ihn hinauswerfe."


Papst Franziskus bei der Weihe des Vatikans an den hl Erzengel Michael und den hl.Joseph am 05.07.2013; ganze Ansprache auf kath.net

+      +      +

Der hl. Erzengel Michael ist seit dem Jahre 955 Patron des Heiligen Römischen Reiches und später Deutschlands.


Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;

gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz!
Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich,
du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stürze den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Seelen in der Welt umherschweifen
mit der Kraft Gottes hinab in die Hölle!
Amen.

+      +      +


Weiteres zum Thema 
"Der hl. Erzengel Michael und der Kampf gegen die Mächte der Finsternis": 




Foto: St. Michaels-Altar, Klosterbasilika Ottobeuren; © FW
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...