Posts mit dem Label Ottobeuren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ottobeuren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2014

Ausflug des Priesterseminars St. Petrus/ Wigratzbad nach Ottobeuren und Landsberg

Am vergangenen Samstag, den 22. Februar 2014 und Petri Stuhl-Feier, unternahm die Seminargemeinschaft des internationalen Priesterseminars der Petrusbruderschaft in Wigratzbad einen Tagesausgflug zur Benediktiner-Abtei Ottobeuren und nach Landsberg am Lech. Viele Bilder dazu auf dem französisch-sprachigen Blog des Seminars: hier!



Weitere Bilder vom Ausflug der Seminargemeinschaft
nach Ottobeuren und Landsberg am Lech via flickr: hier!
 
 
Noch mehr Bilder von der Basilika in Ottobeuren:
Schwäbischer "Prunk und Protz" 
(eins, zwei und drei)


+      +      +


Freitag, 21. Februar 2014

Samstag, 22.02.2014: Die Petrusbruderschaft in Ottobeuren und in Landsberg am Lech



















Anlässlich eines gemeinsamen Ausflugs wird die Seminargemeinschaft der Petrusbruderschaft am Thronfest des hl. Apostels Petrus (22. Februar) auch zu Gast in Ottobeuren sein. Um 11:00 Uhr wird dort in der Basilika der Benediktinerabtei das Hochamt zelebriert, zu dem auch alle Gläubigen herzlich eingeladen sind.

Um 17:00 Uhr wird die Kommunität in der Heilig-Kreuz-Kirche zu Landsberg die Vesper singen. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung im Namen des Seminarregens P. Patrick du Faÿ.



Bilder: Basilika zu Ottobeuren; eigene Fotos

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Schwäbischer "Prunk und Protz" (3) - Schluss jetzt!


Nochmals die Basilika St. Alexander und St. Theodor in Ottobeuren - 
 
Prunk und Protz ohne Worte
(zum Vergrößern bitte das jeweilige Foto anklicken)


































Ende des Protz- und Prunk-Rundgangs...


Schwäbischer Prunk und Protz Teil 1 und Teil 2



+      +      +

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Schwäbischer "Prunk und Protz" (2)

Weitere Bilder aus der spätbarocken Benediktinerabtei Ottobeuren

Basilika St. Alexander und St. Theodor


O A M D G


Marienaltar im linken Querschiff

































Dienstag, 15. Oktober 2013

Schwäbischer "Prunk und Protz" (1)

Im Beiboot Petri hat man "Prunk- und Protzwochen"  ausgerufen und manch ein Blogger übertrumpfte das dort Gebotene mit noch Prunkvollerem in Bild (z. B. hier hier hier hier hier hier hier), Ton (hier) oder Wort (hier). Wenigstens einer protzte gleich stündlich (hier), denn schließlich muss man solche Gelegenheiten des unverschämten Protzens nutzen. Und selbst der Pfarrer von Wien Ars gewährt Einblick in seinen prunkvollen Paramentenschatz - alles das zur größeren Ehre Gottes und zur Erbauung der reichen und armen Gläubigen!

So poste ich, was ich schon seit fast fünf Monaten posten wollte: schwäbischer (!) Prunk aus Ottobeuren. Wen es interessiert, kann hier mehr über das Benediktinerstift im Allgäu bei Memmingen erfahren. Neben der Prachtbasilika gibt es unter den klösterlichen Räumlichkeiten außerdem u.a. eine Barockbibliothek, einen Theatersaal und einen Kaisersaal. Prunk und Protz pur! Ein Besuch lohnt sich allemal - auch wegen des Prunk und Protzes...






































Fortsetzung: 
Prunk und Protz in Ottobeuren Teil 2 und Teil 3 
 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...