Posts mit dem Label Seminar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seminar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Oktober 2014

FSSP: Bilder von Einkleidung und Tonsur


Bilder vom letzten Samstag, 25. Oktober 2014, von der Einkleidung und Tonsur von 18 Seminaristen des Internationalen Priesterseminars St. Petrus der Petrusbruderschaft in Wigratzbad gibt es hier. Die Zeremonie fand im Lindauer Münster Unserer Lieben Frau statt durch Erzbischof Wolfgang Haas (Erzbistum Vaduz, Liechtenstein). Bericht und Bilder auch auf dem französisch-sprachigen Blog des Seminars (hier).



Montag, 21. Oktober 2013

Petrusbruderschaft: Bilder von Einkleidung und Erteilung der Tonsur (19.Oktober 2013)

Du aber folge mir nach (Joh 21,22)


Bilder von der Einkleidung und Erteilung der Tonsur zeigt der französischsprachige Blog des Priesterseminars in Wigratzbad: hier und hier
Weitere Fotos der Feierlichkeiten: hier

Am Samstag, den 19. Oktober 2013 verlieh S.E. Msgr. Wolfgang Haas, Erzbischof von Vaduz (Liechtenstein) an elf Seminaristen des zweiten Jahres die Tonsur und segnete ihre Soutanen. Unter den elf Seminaristen sind fünf französisch-sprachige (vier Franzosen und ein Kanadier) sowie sechs deutsch-sprachige (vier Deutsche, ein Österreicher und ein Slovake).

Assisistenz-Priester des Bischofs war der Rektor des Seminars, P. Patrick du Faÿ de Choisinet. Diakon und Subdiakon waren P. Brice Meissonnier (Oberer des Hauses St. Padre Pio in Lyon) und P. Alban Cras (im Seminar zuständig für die französischsprachigen Seminaristen des ersten Jahres).

Das Pontifikalhochamt wurde zelebriert in der prächtigen Stiftskirche auf der Lindauer Insel (Bayern), fünfzehn Autominuten vom Priesterseminar entfernt, bei herrlichstem Herbstwetter. Anschließend waren die Familien zur großen Festfeier ins Seminar eingeladen.

(eigene annähernde Übersetzung des französischen Textes des Blogs des Priesterseminars von hier)

eigenes Foto

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Weihnachtshochamt der Seminargemeinschaft des Priesterseminars St. Petrus, Wigratzbad

in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Opfenbach bei Wigratzbad
25.12.2012




























oben: Krippe der Pfarrkirche St.Nikolaus, Opfenbach


oben: Anbetung der Hirten; Deckengemälde in St. Nikolaus, Opfenbach

Mittwoch, 17. Oktober 2012

FSSP reloaded

Die Gemeinschaft des
Internationalen Priesterseminars St. Petrus
in Wigratzbad (Westallgäu)



Oktober 2012


Homepages der Petrusbruderschaft: 
 
Im Informationsblatt der Petrusbruderschaft für Oktober 2012 befindet sich übrigens auf Seite 10 die Buchbesprechung des Buches "Theologie für Anfänger"(Frank Sheed) von Bloggerkollege Josef Bordat (JoBo72).


Sonntags nach der Hl. Messe
beim Frühstücks-Stehimbiss im Refektorium des Priesterseminars:











+     +     +

Dienstag, 9. Oktober 2012

Freude über Berufungen in Wigratzbad

Neunzehn neue Seminaristen haben zum Studienbeginn den Weg in das internationale Priesterseminar St. Petrus in Wigratzbad gefunden. Hier werden Priesteramtskandidaten für die Petrusbruderschaft (FSSP) herangebildet, deren besonderes Charisma eine aus der alten Messe (vetus ordo) schöpfende Spiritualität ist.

Elf der jungen Männer gehören der französichen, die übrigen acht der (damit erfreulich großen) deutschen Sprachgruppe an. Unter den neuen deutschsprachigen Seminaristen sind außer fünf Deutschen ein Österreicher, ein Pole und ein Slowake. Zur französisch-sprechenden Gruppe zählen neben vier Franzosen (davon einer von der Ile de Réunion) ein Kanadier, ein Belgier, ein Engländer, ein Ire, ein Italiener, ein Malteser sowie ein Brasilianer.

Die jungen Männer sind zwischen 18 und 36 Jahre alt, das Durchschnittsalter liegt bei 23 Jahren.

Möge Gott ihren Weg zum Priestertum segnen.

Gebet um geistliche Berufungen

Jesus, göttlicher Hirt, Du hast die Apostel berufen und zu Menschenfischern gemacht. Rufe auch heute junge Menschen in Deine Nachfolge und in Deinen Dienst. Du lebst ja, um immer für uns da zu sein. Dein Opfer wird auf unseren Altären Gegenwart, weil alle Menschen an der Erlösung teilhaben sollen.

Lass alle, die Du berufen hast, diesen Deinen Willen erkennen und sich zu eigen machen. Öffne ihnen den Blick für die ganze Welt, für die stumme Bitte so vieler um das Licht der Wahrheit und die Wärme echter Liebe. Lass sie, getreu ihrer Berufung, am Aufbau Deines geheimnisvollen Leibes mitarbeiten und so Deine Sendung fortsetzen. Mach sie zum Salz der Erde und zum Licht der Welt.

Gib, Herr, dass auch viele Frauen und Mädchen ebenso entschlossen dem Ruf Deiner Liebe folgen. Wecke in ihren Herzen das Verlangen, vollkommen nach dem Geist des Evangeliums zu leben und sich selbstlos hinzugeben im Dienst an der Kirche. Lass sie bereit sein für alle Menschen, die ihrer helfenden Hand und ihrer barmherzigen Liebe bedürfen. Amen

Papst Paul VI.

Die Petrusbrderschaft unterhält im US-amerikanischen Denton ein zweites Priesterseminar, in dem vor allem die englischsprachigen Bewerber ausgebildet werden:


 

 Foto: Intern. Priesterseminar St. Petrus, Wigratzbad

Dienstag, 10. Juli 2012

Zölibat verleiht dem Priester größere Freiheit



"Die Kirche ist kein weltlicher Betrieb, der sich irgendwie Mitarbeiter sucht, sondern die Stiftung Gottes. Es wird Menschen geben, die freiwillig auf die Ehe verzichten um des Himmelreiches willen (Matthäus 19). Der Zölibat gibt dem Priester eine größere Freiheit im Dienste Christi, nämlich der ganzen Gemeinde ein Vater und Hirte zu sein."





Falls jemand Interesse haben sollte:

Vocation discernment weekend: 27-29 July 2012 in Reading: 
For any English-speaking Catholic men between 18 and 35 years of age.
Location: St John Fisher House, 17 Eastern Avenue, Reading, RG1 5RU, England.

Montag, 25. Juni 2012

Berufung und Priestertum

Zum "Jahr des Priesters" 2009/2010  hat die Kongregation für den Klerus ein dreiteiliges Video herausgegeben, indem anhand des Vorbilds des hl. Pfarrer von Ars über das Wesen des Priesters und seinen Dienst am Volk Gottes berichtet wird:

Teil 1




Teil 2




Teil 3

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...