Posts mit dem Label Uwe Postl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uwe Postl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Dezember 2014

Heute 19:30 Uhr: Chesterton im Institut Philipp Neri, Berlin

Unter dem Titel "Bier, Burgunder und Bekenntnis - Besser leben mit Chesterton" führt der bekannte Publizist und Literaturwissenschaftler Dr. Alexander Kissler durch Leben und Werk des Autors. Dazu liest Schauspieler und Rezitator Uwe Postl aus Chestertons biographischen, essayistischen und belletristischen Werken. Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Bier und Burgunder...

Der Eintritt ist grundsätzlich frei. (Spenden für die Vortragenden und zur Deckung der Unkosten sind willkommen.)


Veranstaltungsort:
Institut Philipp Neri (ISPN)
Graunstr. 31
13355 Berlin

Anfahrt siehe hier!

Nachtrag:


+      +      +

Samstag, 12. Juli 2014

Notizen einer Priesterweihe


Dann ist es vollbracht.
Wir haben einen neuen Priester.
Seine Hände werden entfesselt,
sie gehören nun nicht mehr ihm.
Der stille Jubel der unsichtbaren
Gäste hat sich mit dem des Volkes
und der Geweihten vereint...

Das mystische Erlebnis einer Priesterweihe beschreibt mit wunderbaren Worten der Rezitator, Sprecher und Schriftsteller Uwe Postl aus München. Die "Vorläufigen Notizen einer Priesterweihe" entstanden unter dem Eindruck der Priesterweihe von Christian Jäger FSSP am 19.11.2011 in Bettbrunn und befinden sich in der UNA VOCE Korrespondenz, Ausgabe UVK 2014/1 (S. 157), ebenso wie die postlsche Rezension von Paul Baddes Buch "Raphael - Die Wiederkehr eines Erzengels" (S. 151).

Außerdem erschien in der UVK 2014/2 unter dem Titel "Quo vadis? - Hufspuren der Umkehr eines treulosen Schafes" ein Beitrag von Uwe Postl zur UNA VOCE-Reihe "Bekenntnisse und Wege zur 'Messe aller Zeiten'" (S. 284).

Ebenfalls über die Priesterweihe von Christian Jäger hat der Journalist und Buchautor Alexander Kissler in "Eigentümlich frei" geschrieben: bitte hier klicken!


+      +      +


Bild: Die Muttter des Neugeweihten entfernt die Binde, mit der dem Priester die Hände gebunden waren (s. Ritus der Priesterweihe); Foto von P. Hubert Bizard FSSP (weitere Fotos von der Priesterweihe in Chartres (F) am 28.06.2014 via flickr bzw. google+: hier und hier)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...