Posts mit dem Label Persönlichkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Persönlichkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Ehrfurcht
"Die ehrfürchtige Grundhaltung ist die Vorraussetzung jeder wahren Liebe, vor allem jeder Nächstenliebe, weil sie allein den Blick für den Wert des Menschen als geistiger Person erschließt, und weil ohne dieses Wert-Erfassen keine Liebe möglich ist.
Ehrfurcht vor dem geliebten Wesen steckt aber auch als wesentlicher Bestandteil in jeder Liebe. Das Lauschenkönnen auf die Eigenart des anderen, auf den besonderen Sinn und Wert seiner Individualität, das Rücksichtnehmen auf ihn, statt diese Eigenart nach den eigenen Wünschen zu vergewaltigen, das dem Wesen des Geliebten Raumlassen, all diese Wesensbestandteile jeder echten Liebe fließen aus der Ehrfurcht."
Dietrich von Hildebrand in: Sittliche Grundhaltungen; AD 1969 (s. Quellen)
Foto: Lawrence OP; Harvington Catholic church, England, 2008
Freitag, 9. Dezember 2011
Was IST der Mensch?
"Die Grundfrage für den Menschen ist nicht, ob er geeignet sei, apersonale Güter hervorzubringen, sondern was er IST, welche persönlichen Werte er verwirklicht, also seine Tugend, seine Heiligkeit. Vor allem aber ist zu fragen, wie weit Christus in ihm aufleuchtet, wie weit er sagen kann: "Ich lebe, doch nicht ich, sondern Christus lebt in mir" (Gal 2,20).
Letzthin zählt, was ein Mensch als Persönlichkeit ist, und nicht, was er für Wissenschaft, Kunst, Kultur, Politik, Technik, Wirtschaft oder für sein Land geleistet hat. Die Pesönlichkeit als solche ist in den Augen Gottes wichtiger als alle apersonalen Güter, die zu schaffen sie fähig und gerufen ist."
Dietrich von Hildebrand in "Heiligkeit und Tüchtigkeit", S.16f (s. Quellen)
Foto: Joseph Shaw
Labels:
Heiligkeit,
Jesus Christus,
Kultur,
Kunst,
Persönlichkeit,
Wissenschaft
Abonnieren
Posts (Atom)