Posts mit dem Label Kardinal Arinze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kardinal Arinze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. März 2013

Sedisvakanz: Der Heilige Geist geht nicht in Ferien...

 

 
Gott ist unser Vater, die Kirche unsere Mutter, der Hl. Geist "geht nicht in Ferien" (Kard. Arinze). Der Papst ist das sichtbare (!) Oberhaupt und Stellvertreter Christi und Hirte der Gesamtkirche hier auf Erden (vgl. CIC 331). Das einzige Oberhaupt der Kirche ist Christus. Deswegen ist auch die Kirche Christi niemals führungslos oder "vaterlos".

"Wir glauben nicht an den Papst, wir glauben an Christus, der der Gründer der Kirche ist. Christus ist derselbe, gestern, heute und für alle Zeit. Wir alle sind Diener; wir kommen und gehen. Christus kommt und geht nicht. Ein Titel des Papstes ist "Diener der Diener Gottes". Er ist nicht für sich selbst da, nicht für seine eigene Ehre. (...) So kann dieses Ereignis uns alle zu einem tieferen Glauben führen..." (Kard. Arinze)


Christus heri, Christus hodie, ipse et in saecula.

Dienstag, 8. Mai 2012

Link-Liste zum Thema "PRO MULTIS - FÜR VIELE"


PRO MULTIS - FÜR VIELE: Brief des Papstes (vom 14.04.2012)

Brief Kard. Arinzes zur Übersetzung der Worte "pro multis" vom 17.11.2006

Jesus ruft alle, aber nicht alle folgen seinem Ruf... (Helmut Hoping am 25.04.2012)


Evangelisches Lob für die 'pro-multis'-Entscheidung von Papst Benedikt (kath.net 08.05.2012)

„Pro multis“, die „Übersetzung“ des Papstes gewinnt an Zuspruch – letzte Widerstände brechen (katholisches.info am 28.07.2012)

Prof. Hoping in Christ in der Gegenwart zum gleichen Thema in der Ausgabe CIG 5/2007

pro multis - für viele: Basta! Erklärung der DBK zum Brief des Papstes vom 24.04.2012

Predigt von Norbert Lohfink SJ vom 28.01.2007 auf explizit.net

Benedikt XVI. : Auslegung der Kelchworte Jesu in "Jesus von Nazareth II 

kath-info:
Das Blut des Bundes - vergossen für alle? von P. Franz Prosinger

kath-info:
Treue zum Testament des Herrn: "für viele" oder "für alle"? von P. Michael Wildfeuer

kath-info Dokumentation:
Zur römischen Forderung nach Korrektur der Wandlungsworte in den Übersetzungen

P. Franz Prosinger FSSP:
Einige Überlegungen zu dem Buch "Gestorben für wen?"
Zur Diskussion um das „pro multis“ hrsg. von Magnus Striet
Theologisches Juli/August 2007, Spalte 287ff

Buchempfehlung:
Prof. Dr. Manfred Hauke: "Für viele vergossen"

Zum unglaubwürdigen Statement des Mainzer Kardinals Lehmann (18.05.2012) zum Brief des Papstes vom 24.04.2012 (Sinnentstellendes Zitieren)

Papst Franziskus auf seiner Reise in die USA und nach Kuba:
Wandlungsworte: „Für alle“ auf Kuba, „für viele“ in den USA – Papst Franziskus und ein Sowohl-als-auch (21.09.2015)



+      +      +
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...