Posts mit dem Label Adolf Kolping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adolf Kolping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Dezember 2014

Herzensfrieden



Willst du den Frieden deines Herzens behalten,
mein's gut, tu was du kannst, und lass Gott walten.


nach: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)



+      +      +

Freitag, 8. August 2014

Zum Nachdenken - Hauskirche (3)

 
Mir kommt's vor,
dass zum guten Teil unsere Männer nicht das sind, was sie sein sollen,
weil es ihnen an tüchtigen Müttern gefehlt hat
und an tüchtigen Hausfrauen fehlt.


 aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)


Donnerstag, 7. August 2014

Zum Nachdenken - Hauskirche (2)

 
Der Mann ist um der Familie willen, 
aber nicht die Familie um des Mannes willen da.


aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)


Mittwoch, 6. August 2014

Zum Nachdenken - Hauskirche (1)


 
Gibt es für den Hausvater einen schöneren und höheren Beruf,
als Gottes Stellvertreter in seinem Hause zu sein?


 aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)







+      +      +

Mittwoch, 16. Juli 2014

Zum Nachdenken - Wahrheit (5)


 Jesus Christus: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben"

Ohne Glauben und Vertrauen hält die Welt nicht zusammen. Glauben und Vertrauen ruhen auf der Wahrheit, ohne die Rechtschaffenheit nicht möglich ist.

aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)





+      +      +

Gender/ Gender mainstreaming - die große Lüge




Bild: Apsismosaik in der Benediktinerabtei Maria Laach

Donnerstag, 6. Februar 2014

Zum Nachdenken - Barmherzigkeit

Gott hat mit dem irrenden Menschen ein unendliches Erbarmen, nur schlägt er oft wunderbare, geheimnisvolle Wege ein, um ihn zur Besinnung zu führen. Weil Gott so barmherzig ist, sollen wir es an Barmherzigkeit nicht fehlen lassen.




Weiteres zum Thema "Barmherzigkeit":

    Freitag, 31. Januar 2014

    Weltversteher

     

    Man versteht die Welt nicht, wenn man das Christentum nicht versteht, und man versteht das Christentum nie hinreichend tief, wenn man nicht das Leben und Walten der Kirche versteht.

     Adolf Kolping 


    Zum Nachdenken




    Bild: Deckengemälde in der Benediktinerabtei Ottobeuren; eigenes Foto

    Dienstag, 28. Januar 2014

    Zum Nachdenken - Kirche



    Wer der Kirche den Rücken kehrt,
    läuft dem Teufel in die Hände.


     Adolf Kolping 


    Zum Nachdenken



    Bild: Kampf des Erzengel Michaels mit den Dämonen (li) und tugendhafter junger Mensch mit seinem Schutzengel auf dem Weg der Tugend (re); Detail aus dem Deckenfresko in der Abteikirche zu Ottobeuren; eigenes Foto 

    Montag, 27. Januar 2014

    Familie braucht Glauben



    Nehmt die Religion aus dem Familienleben,
    und ihr versetzt ihm den Todesstoß.


     Adolf Kolping 

    Zum Nachdenken


    Bild: Engel; Basilika zu Ottobeuren; eigenes Foto

    Freitag, 17. Januar 2014

    Zum Nachdenken - Dummheit


    Die Leute, welche keinen rechten Glauben haben, müssen notwendig die Dinge schief anfassen und falsch beurteilen. Deshalb ist man heutzutage trotz aller Pfiffigkeit doch wieder so entsetzlich dumm. Wie könnte sonst alles so grundsätzlich verkehrt gehen? Wollen wir gescheit sein, müssen wir uns vom lebendigen Gott belehren lassen.


    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)

    Dienstag, 17. Dezember 2013

    Liebe zur Wahrheit



    Das Allererste und Allernotwendigste in dem Manne ist die Liebe zur Wahrheit und die daraus folgende unverbrüchliche Treue gegen dieselbe.

    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)
    (Gilt übrigens auch für Frauen...)

    Montag, 2. Dezember 2013

    Zum Nachdenken - Bewährung




    Unter Hindernissen und Beschwerden
    wird die Tugend groß und stark.




    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)
    Foto: eigenes Bild

    Freitag, 29. November 2013

    Das Band des Herzens



    Es gibt auf der ganzen Welt kein Band so stark 
    wie das Band des Herzens.




    Mittwoch, 27. November 2013

    Zum Nachdenken - Christsein



    Es gehört mehr Mut dazu,
    ein guter Christ zu sein als ein schlechter.




    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)



    Bild: Medaillon über dem Westportal der Basilika von Ottobeuren (eigenes Foto)

    Donnerstag, 21. November 2013

    Zum Nachdenken - Mut




    Wer Mut zeigt, macht Mut.




    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)



    Samstag, 28. September 2013

    Ganz und ungeteilt...


    Wer das Christentum nimmt, der muss es ganz und ungeteilt nehmen, der darf kein Tüttlein verschmähen von dem, was dazu gehört, und, bei Licht besehen, gehört so ziemlich alles dazu.


    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)




    (eigenes Foto)

    Freitag, 27. September 2013

    Alles zur größeren Ehre Gottes und zum Wohle des Menschen


    Erkennen und Wissen um die irdischen Dinge ist an sich nicht verwerflich, ziert sogar den Menschen, wenn es auf die rechte Art, auf dem Wege der Wahrheit gesucht und zu dem rechten Zwecke, zur größeren Ehre Gottes und zum Wohl der Menschen verwandt wird.



    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)





    (eigenes Foto)

    Dienstag, 24. September 2013

    Zum Nachdenken - Egoismus



    Das können wir doch nicht leugnen,
    dass der Egoismus sich in demselben Maße verbreitet hat,
    als der Glaube an das lebendige Christentum schwächer geworden ist.

    Adolf Kolping (1813 -1865)


    aus: Weisheit des Herzens; Kernsprüche Adolf Kolpings, AD 1955 (s.Quellen)
    (Altarkreuz im Limburger Dom; eigenes Foto)

    Donnerstag, 1. Dezember 2011

    Zum Nachdenken - Gebet (2)



    Das Gebet frommer Kinder
    und frommer Armer
    durchdringt die Wolken.


    Montag, 21. November 2011

    Zum Nachdenken - Wahrheit (2)



    Gottes Wahrheit ist einzig und unteilbar, ihr muß der Mensch sich unbedingt unterordnen; denn sie ist es, die ihn auf dem allein sicheren Wege zur Seligkeit führt.




    Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.

    Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.

    Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns.

    Jesus antwortete ihm: Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen.


    Bild: Jesus Christus, Ravenna, ca. 4.Jh.
    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...