[Es ist] wichtig, nie das Grundprinzip jedes Glaubensboten zu 
vergessen: Man kann Christus nicht ohne die Kirche verkünden. Evangelisieren ist 
nie ein isoliertes, individuelles, privates Handeln, sondern immer ein 
kirchliches Handeln.
Paul VI. schrieb: "Auch der einfachste Prediger, Katechist 
oder Seelsorger, der im entferntesten Winkel der Erde das Evangelium verkündet, 
seine kleine Gemeinde um sich sammelt oder ein Sakrament spendet, vollzieht, 
selbst wenn er ganz allein ist, einen Akt der Kirche." Er ist "nicht auf Grund 
einer Sendung, die er sich selber zuschreibt, oder auf Grund einer persönlichen 
Anregung tätig … , sondern in Verbindung mit der Sendung der Kirche und in ihrem 
Namen" (Evangelii nuntiandi 60). Dies gibt der Mission Kraft und lässt jeden Missionar 
und Glaubensboten spüren, dass er nie allein ist, sondern Teil eines einzigen 
vom Heiligen Geist beseelten Leibes.
Papst Franziskus; Botschaft zum Weltmissionssonntag (20.10.) 2013 
Foto: Taufe; Glasfenster der Kirche St. Johannes Baptist, München-Haidhausen; © FW
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen