Bischof und Bekenner, + um 350 
Er war geboren in Lyzien, wurde Bischof von Myra und stand in hohem Ansehen wegen der vielen Wunder, die er wirkte, und wegen seiner Freigebigkeit. Er war einer der großen Bischöfe des 4. Jahrhunderts und nahm am Konzil von Nizäa teil. Der Heilige, dessen Leib in Bari in Süditalien ruht, genießt auch im Abendland weiteste Verehrung.
aus dem Schott-Volksmessbuch, Verlag Herder Freiburg; AD 1958
 Hl. Nikolaus von Myra, bitte für uns!
Foto: Friedrichsen, wikipedia;  Bischof Nikolaus erweckt drei ermordete Scholaren wieder zum Leben; Seitentafel von einem nicht mehr vollständig erhaltenen Nikolaus-Flügelaltar aus der Zeit um 1485 in St. Marien Mühlhausen, Thüringen. 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen