Andreas Theurer im Interview mit kath.net über seine Konversion zum katholischen Glauben:
 "Diese Entscheidung (...) ist das  Ergebnis einer jahrelangen Beschäftigung mit den kirchentrennenden  Lehren, die mich schließlich zu der  Einsicht geführt hat, dass an allen  strittigen Punkten die katholische Lehre mit dem Glauben der Apostel  übereinstimmt. Irgendwann kam ich dann zu dem Punkt, an dem mir klar  wurde, dass es für mich keinen Grund mehr gibt, nicht katholisch zu  werden und dann musste ich natürlich auch endlich einmal die Konsequenz  ziehen."
(...) zum lutherischen Bekenntnis (gehört) auch die Auffassung, dass  die Alte Kirche rechtgläubig war! Da fände ich es schon interessant, ob  und wie man die inhaltlichen Vorwürfe gegen mein Buch begründen will,  beispielsweise hinsichtlich der Heiligen- und Marienverehrung, von der  ja inzwischen historisch nachgewiesen ist, dass sie zum Glauben der  Alten Kirche dazugehörte."
Denkanstöße eines evangelisch-lutherischen Pfarrers",
Dominus Verlag 
Auch Herr Theurers Ehefrau Gudrun will zur katholische Kirche übertreten.
Beiden ein herzliches Willkommen!
Weitere Beiträge zum Thema:
Weitere Beiträge zum Thema:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen