"Den unschätzbaren Wert der Unauflöslichkeit und der ehelichen Treue  zu bezeugen, ist eine der wichtigsten und dringendsten Pflichten der  christlichen Ehepaare in unserer Zeit. 

Deshalb lobe und ermutige ich  (...) jene zahllosen Ehepaare, die auch 
unter erheblichen  Schwierigkeiten das Gut der Unauflöslichkeit bewahren und entfalten: Sie  erfüllen so in schlichter und mutiger Weise die ihnen anvertraute  Aufgabe, in der Welt ein "Zeichen" zu sein - ein kleines und wertvolles  Zeichen, das manchmal Versuchungen ausgesetzt ist und doch immer wieder  erneuert wird - für die uneschütterliche Treue, mit der Gott in Jesus  Christus alle Menschen und jeden Menschen liebt.
Aber auch der  Wert des Zeugnisses jener Ehegatten muss Anerkennung finden, die, 
obwohl  sie vom Partner verlassen wurden, in der Kraft des Glaubens und der  christlichen Hoffnung keine neue Verbindung eingegangen sind. Auch diese  Ehegatten geben ein authentisches 
Zeugnis der Treue, dessen die Welt  von heute sehr bedarf. Die Hirten und Gläubigen der Kirche schulden ihnen  Ermutigung und Hilfe."
aus dem Apostolischen Schreiben 
Familiaris consortio, sel. Papst Johannes Paul II., AD1981
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen