Arbeitspapier der Bischofssynode vom 27. Mai 2012
Die Neue Evangelisierung für die Weitergabe des christlichen Glaubens
-------------------------------------------------------------------------------------------
Päpstlicher Rat für die Kultur
Wo ist dein Gott? - Der christliche Glaube am Beginn des neuen Jahrtausends vor der Herausforderung des Unglaubens und der religiösen Indifferenz
Schlussdokument 13.03.2004 (deutsch)
deutsche Übersetzung: Päpstlicher Rat für die Kultur, Wo ist dein Gott? - Der christliche Glaube vor der Herausforderung religiöser Indifferenz, in: Mission - Konzepte und Praxis der katholischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (hg. v. B. Kranemann, J. Pilvousek und M. Wijlens) (Erfurter Theologische Schriften; 38), Würzburg 2009, 187-228 (mit einem Vorwort von E. Tiefensee)
Schlussdokument 13.03.2004 (englisch)
Vollversammlung des Päpstlichen Rates für die Kultur vom 11.-13. März 2004
bei der u.a. auch Kardinal Walter Kasper in seiner Eigenschaft als Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen einen Vortrag hielt
Autor des französischen Originaltextes ist der Präsident des Päpstlichen Rates für die Kultur, Kardinal Paul Poupard.
--------------------------------------------------------------------------------------------
„GENDER MAINSTREAMING“
Politische Geschlechtsumwandlung
Artikel aus der F.A.Z., 19.06.2006, Nr. 139, von Volker Zastrow
Der kleine Unterschied
Artikel aus der F.A.Z., 07.09.2006, Nr. 208, von Volker Zastrow
Hier die katholische Stellungnahme zum Gender-Mainstreaming:
Über die Zusammenarbeit von Mann und Frau in der Kirche und in der Welt
--------------------------------------------------------------------------------------------
Erfahrung der Theologie in der Zeit
Entwicklung der Theologie seit dem 2. Weltkrieg
Vortrag von Leo Kardinal Scheffczyk
deutsche Fassung eines Vortrags vor der altehrwürdigen Pontificia Accademia Teologica Romana vom 14.12.2000 aus Anlass der Verleihung des Ehrendiploms an Leo Scheffczyk
--------------------------------------------------------------------------------------------
Ursachen und mögliche Maßnahmen gegen den Priestermangel in Deutschland
Aufsatz von Prof. Georg May
--------------------------------------------------------------------------------------------
Das klärende Wort der Bischöfe
Nichts fördert eine Kirchenspaltung so sehr wie die Illusion, sie würde nicht existieren
Eine Eingabe an die Deutsche Bischofskonferenz
vom 16. September 1968
Vatican-Magazin Nr.34; 10|2011
von Hubert Jedin und Konrad Repgen
--------------------------------------------------------------------------------------------
AUGENZEUGENBERICHT LITURGIEREFORM
Zwischen Missale Romanum und Sacramentarium Mimeographicum
Ein Sakristan erlebt die Liturgiereform
von Pfarrer Dr. Joseph Overath
--------------------------------------------------------------------------------------------
Brief von Kardinal Arinze vom 17.11.2006 zur Übersetzung der Kelchworte "PRO MULTIS"
--------------------------------------------------------------------------------------------
Katholische Soziallehre und Wirtschaftsordnung
Markt und Moral in den Sozialenzykliken
von Prof Dr.Dr. h.c. Lothar Roos
---------------------------------------------------------------------------------------------